Wer wir sind und warum wir das tun

surenivaro entstand 2018 aus einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen in Leipzig hatten solide Finanzstrategien, konnten diese aber nicht verständlich kommunizieren. Weder intern noch nach außen. Das führte zu Missverständnissen, verpassten Chancansen und manchmal zu echten Problemen.

Wir wollten diese Lücke schließen. Nicht mit theoretischen Konzepten, sondern mit praktischen Ansätzen, die tatsächlich funktionieren.

Wie alles begann

Am Anfang war es nur ein kleines Büro in der Südvorstadt. Drei Leute, die an Wochenenden arbeiteten und tagsüber noch andere Jobs hatten. Unsere ersten Kunden waren lokale Betriebe, die Schwierigkeiten hatten, Finanzberichte so zu erklären, dass alle Beteiligten sie verstanden.

Was uns unterschied? Wir haben nie versucht, kompliziert zu klingen. Während andere Berater mit Fachbegriffen um sich warfen, saßen wir mit Unternehmern zusammen und fragten: "Was wollen Sie eigentlich sagen?" Dann halfen wir ihnen, genau das zu formulieren.

Bis 2021 hatten wir mit über 40 Unternehmen gearbeitet. Manche davon sind heute noch unsere Kunden. Das sagt mehr über unseren Ansatz als jede Broschüre.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Notizen für strategische Kommunikation

Die Menschen hinter surenivaro

Unser Team besteht aus Leuten, die beide Welten kennen: Finanzen und Kommunikation. Das ist selten, aber genau diese Kombination macht den Unterschied.

Marlene Voss, Strategische Kommunikationsberaterin

Marlene Voss

Strategische Kommunikationsberaterin

Marlene kam 2019 zu uns, nachdem sie fünf Jahre in der Unternehmenskommunikation einer Bank gearbeitet hatte. Sie versteht, wie Finanzthemen bei verschiedenen Zielgruppen ankommen – und wie man sie anpasst, ohne die Substanz zu verlieren.

Petra Lindemann, Leiterin Finanzbildung

Petra Lindemann

Leiterin Finanzbildung

Petra hat einen Hintergrund in der Erwachsenenbildung und entwickelt unsere Schulungsprogramme. Ihr Ansatz: Finanzwissen sollte niemanden einschüchtern. Sie schafft es, komplexe Themen so zu vermitteln, dass Menschen danach konkret handeln können.

Was uns antreibt

Wir haben keine geschliffene Unternehmensphilosophie. Aber es gibt ein paar Prinzipien, an die wir uns halten – weil sie sich bewährt haben.

Klarheit vor Komplexität

Wenn etwas unklar klingt, liegt das meist nicht am Thema, sondern an der Erklärung. Wir nehmen uns die Zeit, Dinge verständlich zu machen, ohne sie zu vereinfachen.

Praxis statt Theorie

Schöne Präsentationen bringen nichts, wenn sie in der Schublade landen. Unsere Arbeit ist dann gut, wenn Kunden sie tatsächlich umsetzen können – und auch tun.

Langfristige Beziehungen

Wir arbeiten nicht projektbezogen, sondern partnerschaftlich. Manche unserer Kunden begleiten wir seit Jahren. Das funktioniert nur, wenn beide Seiten ehrlich miteinander umgehen.

Lassen Sie uns reden

Wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Finanzkommunikation brauchen oder einfach wissen wollen, wie wir arbeiten – melden Sie sich. Ein erstes Gespräch kostet nichts außer etwas Zeit.

Kontakt aufnehmen