Finanzmanagement verstehen und umsetzen
Unser Weiterbildungsprogramm richtet sich an Führungskräfte und Teams, die ihre Finanzkommunikation verbessern möchten. Wir arbeiten seit acht Jahren mit mittelständischen Unternehmen zusammen und haben dabei gelernt, welche Themen wirklich wichtig sind.
Das Programm startet im Herbst 2025 und erstreckt sich über 14 Wochen. Es verbindet praktische Übungen mit theoretischem Wissen – allerdings ohne unrealistische Versprechungen über schnelle Erfolge.

Drei Module für nachhaltige Entwicklung
Jedes Modul dauert etwa vier bis fünf Wochen. Die Inhalte bauen aufeinander auf, können aber auch individuell angepasst werden – je nachdem, wo Ihr Team gerade steht.
Grundlagen der Finanzkommunikation
Wir starten mit den Basics. Wie erklärt man Budgets so, dass alle im Team verstehen, worum es geht? Welche Berichte sind wirklich nützlich?
- Finanzberichte verständlich aufbereiten
- Stakeholder-Kommunikation planen
- Typische Missverständnisse vermeiden
- Visualisierung von Finanzdaten
Strategisches Finanzmanagement
Hier wird es konkreter. Sie lernen, wie man Finanzstrategien entwickelt und im Unternehmen vermittelt – auch wenn nicht alle Zahlenfreunde sind.
- Budgetplanung für verschiedene Abteilungen
- Risikomanagement verständlich machen
- Quartalsziele kommunizieren
- Transparenz schaffen ohne Überforderung
Praxisphase und Umsetzung
Im letzten Modul bringen Sie das Gelernte in Ihr Unternehmen ein. Wir begleiten Sie dabei mit Feedback und Anpassungen, wenn nötig.
- Eigene Finanzpräsentationen entwickeln
- Feedback-Runden mit Trainern
- Anpassung an Ihre Unternehmenskultur
- Langfristige Kommunikationsstrategien
Die Menschen hinter dem Programm

Markus Brenner
Finanzstrategie & Kommunikation
Markus hat zwölf Jahre in der Buchhaltung gearbeitet, bevor er in die Weiterbildung gewechselt ist. Er weiß, wie man komplexe Zahlen so erklärt, dass auch Nicht-Finanzler mitkommen.

Felix Reinhardt
Praktische Umsetzung
Felix kommt aus dem Mittelstand und hat selbst erlebt, wie schwierig interne Finanzkommunikation sein kann. Seine Workshops sind direkt und praxisnah – ohne unnötigen Fachjargon.

Sandra Voigt
Change Management & Reporting
Sandra hat in verschiedenen Branchen gearbeitet und kennt die Herausforderungen, wenn Teams mit neuen Finanzprozessen konfrontiert werden. Sie hilft dabei, Veränderungen verständlich zu machen.
Zeitplan und nächste Schritte
Das Programm findet zweimal jährlich statt. Die nächsten Durchgänge starten im September 2025 und Februar 2026. Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von maximal zwölf Teilnehmenden – so bleibt genug Raum für individuelle Fragen.
Die Sitzungen finden hybrid statt. Sie können vor Ort in Leipzig dabei sein oder online teilnehmen. Beides funktioniert gut, wie die letzten Durchgänge gezeigt haben.

Kommende Starttermine
15. September 2025
14 Wochen | Montag & Donnerstag | 17:00–19:30 Uhr
9. Februar 2026
14 Wochen | Dienstag & Freitag | 16:30–19:00 Uhr